Mit der Hebeltechnik werden die Dellen von der Rückseite aus bearbeitet und durch präzises Drücken sanft herausmassiert. Mit einer Fixierlampe läßt sich genau feststellen, an welcher Stelle mit den Spezial-Hebeln gedrückt werden muss. Der Lack bleibt dabei komplett unversehrt. Als Resultat bleibt der Wert des Autos erhalten.
Mit der Klebetechnik besteht die Möglichkeit schwer zugängliche Dellen von außen zu bearbeiten. Hierbei werden Klebeadapter mit einem speziellen Heißkleber von außen auf die Delle geklebt. Anschließend wir die Delle mit einem Zughammer herausgezogen. Verbleibende Restspannungen werden danach mit einem teflonbeschichteten Schlagwerkzeug gelöst. Dieses Verfahren wird meistens bei Dachholmen sowie an Seitenwänden angewandt.